Artikel von Kai-Li

Desura digital distribution system News

WoP 1.2 auf Desura veröffentlicht

World of Padman in der Version 1.2 wurde vor ein paar Tagen auf Desura veröffentlicht. Desura ist ein neues digitales Distributions-System wie Valves gut bekannte Steam-Plattform oder der CrosuS Mod Manager von Isotx, wo WoP 1.2 übrigens auch erhältlich ist. Der Vorteil von Desura ist, das es sich um eine Plattform auch für freie Indie-Games […]

WoP 1.5 beta tests News

Betatester gesucht!

Es ist Zeit mit den Betatests für die anstehende Version 1.5 der World of Padman Standalone zu beginnen. Wir wissen natürlich, dass die Entwicklungsarbeit an der neuen Version noch nicht abgeschlossen ist, jedoch müssen wir irgendwann einmal mit den Tests an unserem Baby beginnen. Nun liegt es also auch an Euch. Wir brauchen ein paar […]

Das WoP-Team braucht Deine Hilfe!

Wir, das World of Padman Team, brauchen zur Fertigstellung des nächsten 1.5er Releases noch ein wenig Unterstützung. Aus diesem Grund haben wir drei Positionen ausgeschrieben, die es in unseren Reihen zu besetzen gilt. Wie Ihr sicherlich wisst, arbeiten wir alle in unserer Freizeit an diesem Projekt und bekommen dafür weder Bezahlung, noch können wir irgend […]

Gamescom 2010 News

WoP-Member besuchten die Gamescom in Köln

In der vergangenen Woche war es wieder soweit und die Gamescom, die internationale und größte Messe für Computerspiele in Europa, öffnete zum 2. Mal in Köln ihre Pforten. Wir waren zum ersten Mal mitten drin und am Samstag dabei. Natürlich waren doomdragon, Kai-Li und ENTE, letzterer mit Nachwuchs, nur als einfache Besucher auf der Messe, […]

Mapping

Blendeffekt zur Lichtextur hinzufügen

In diesem Tutorial möchte ich dir zeigen, wie du zu lichtemittierenden Texturen einen bereits vorhandenen oder auch selbst erstellten Blendeffekt, also ein so genanntes Flare erzeugen kannst. Bevor du aber loslegst, solltest du sicherstellen, dass du den Q3Map2-Compiler mindestens in Version 2.5.16 und den GtkRadiant 1.4 oder neuer für World of Padman installiert und konfiguriert […]

Mapping

Schrittgeräusche verwenden

In diesem Tutorial möchte ich dir zeigen, wie du verschiedene Schrittgeräusche, passend zu deinen Texturen, in deiner Map verwenden kannst. Bevor du aber loslegst, solltest du sicherstellen, dass du den Q3Map2-Compiler mindestens in Version 2.5.16 und den GtkRadiant 1.4 oder neuer für World of Padman installiert und konfiguriert hast. Mit älteren Versionen könnte es bei […]

Mapping

Linsenreflexionseffekt zur Umgebungsbox hinzufügen

In diesem Tutorial möchte ich dir zeigen, wie du einen bereits vorhandenen oder auch selbst erstellten Linsenreflexionseffekt zur der Umgebungsbox deiner Map hinzufügen kannst. Bevor du aber loslegst, solltest du sicherstellen, dass du den Q3Map2-Compiler mindestens in Version 2.5.16 und den GtkRadiant 1.4 oder neuer für World of Padman installiert und konfiguriert hast. Mit älteren […]

Mapping

Brushwork aus der Map in ein ASE-Mapobjekt umwandeln

In diesem Tutorial möchte ich dir zeigen, wie du dein selbst erstelltes Brushwork aus einer Map-Datei als Mapobjekt in eine ASE-Datei umwandeln kannst. Bevor du aber loslegst, solltest du sicherstellen, dass du den Q3Map2-Kompiler mindestens in Version 2.5.16 und den GtkRadiant 1.4 oder neuer für World of Padman installiert und konfiguriert hast. Mit älteren Versionen […]

Entity misc_model mit ASE-Format und Key spawnflag 4 für die Lichtberechnung Mapping

Umgang mit Mapobjekten

In diesem Tutorial möchte ich dir zeigen, wie du Mapobjekte in deine Map einfügen und anpassen kannst. Ich beschränke mich hierbei auf die gängigen Formate MD3 und ASE. Bevor du aber loslegst solltest du sicherstellen, dass du World of Padman in der aktuellen Version korrekt installiert hast, den Q3Map2-Compiler mindestens in Version 2.5.16 und den […]